Ich heiße Alfons Hannes Pirker und habe mich „edelkastan“ getauft.
Geboren wurde ich 1968 in Lienz und bin in Berg im Drautal aufgewachsen, wo ich nach etlichen Jahren unterwegs wieder mit meinen zwei Kindern lebe. Im Jahr 2016 begann ich mich intensiv mit dem Edelkastanienbaum, der natürlich in den Wäldern meiner Heimat an den Südhängen der Kreuzeckgruppe wächst, zu beschäftigen.
Seit 2019 beschäftige ich mich als freischaffender Künstler mit dem Holz der Edelkastanie und der Nachzucht dieser besonderen Bäume.
Ich heiße Alfons Hannes Pirker und habe mich „edelkastan“ getauft.
Geboren wurde ich 1968 in Lienz und bin in Berg im Drautal aufgewachsen, wo ich nach etlichen Jahren unterwegs wieder mit meinen zwei Kindern lebe. Im Jahr 2016 begann ich mich intensiv mit dem Edelkastanienbaum, der natürlich in den Wäldern meiner Heimat an den Südhängen der Kreuzeckgruppe wächst, zu beschäftigen.
Seit 2019 beschäftige ich mich als freischaffender Künstler mit dem Holz der Edelkastanie und der Nachzucht dieser besonderen Bäume.
„Ich habe danke gesagt – und einen Baum gepflanzt. Eine Edelkastanie – Sie steht groß und stark vor meinem Haus. Ich ging durch den Wald und habe Bäume gefunden, – Edelkastanienbäume – bereits liegend, abgestorben oder vom Sturm gefällt. Dort setzte ich mich auf den Boden und begann zu träumen. Zuerst von großen Tischen, dann von Badewannen. Ich holte die Bäume nach Hause und begann mit meiner Arbeit.“
„Ich habe danke gesagt – und einen Baum gepflanzt. Eine Edelkastanie – Sie steht groß und stark vor meinem Haus. Ich ging durch den Wald und habe Bäume gefunden, – Edelkastanienbäume – bereits liegend, abgestorben oder vom Sturm gefällt. Dort setzte ich mich auf den Boden und begann zu träumen. Zuerst von großen Tischen, dann von Badewannen. Ich holte die Bäume nach Hause und begann mit meiner Arbeit.“
Seit meinem 11. Lebensjahr fotografiere ich meine Umgebung – die Fotografie half mir meine Vorstellung von Raum und Zeit sichtbar zu machen und vor allem sie zu gestalten.
Für mich ist Fotografie Architektur und Ausdruck meines Innersten.
Mein genauer Blick auf das Kastanienholz und die Vorstellung, was daraus werden kann, haben Ursprung und Übung in meiner Fotografie.
Seit meinem 11. Lebensjahr fotografiere ich meine Umgebung – die Fotografie half mir meine Vorstellung von Raum und Zeit sichtbar zu machen und vor allem sie zu gestalten.
Für mich ist Fotografie Architektur und Ausdruck meines Innersten.
Mein genauer Blick auf das Kastanienholz und die Vorstellung, was daraus werden kann, haben Ursprung und Übung in meiner Fotografie.